Logo der Energetischen Stadtsanierung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • DE
  • EN
  • Login
  • Startseite
    • Ziele
    • Handlungsfelder der Energetischen Stadtsanierung
    • Programme der KfW
  • Begleitforschung
  • Praxisbeispiele
    • Steckbriefe
  • FAQ
  • Veranstaltungen
  • Infothek
    • Ein Quartierskonzept erstellen
    • Sanierungsmanagement einrichten
    • Arbeitshilfen
    • Berichte und Dokumentationen
    • Literatur und Links zur energetischen Quartiersforschung
    • Newsletterarchiv
    • Wanderausstellung
    • Animations- und Praxisfilme
    • Planspiel „Energetische Stadtsanierung“
    • Infoplakate „Klimaschutz im Quartier“

  • Kontakt
  • Newsletter
  • DE
  • EN
  • Login
  • Startseite
    • Ziele
    • Handlungsfelder der Energetischen Stadtsanierung
    • Programme der KfW
  • Begleitforschung
  • Praxisbeispiele
    • Steckbriefe
  • FAQ
  • Veranstaltungen
  • Infothek
    • Ein Quartierskonzept erstellen
    • Sanierungsmanagement einrichten
    • Arbeitshilfen
    • Berichte und Dokumentationen
    • Literatur und Links zur energetischen Quartiersforschung
    • Newsletterarchiv
    • Wanderausstellung
    • Animations- und Praxisfilme
    • Planspiel „Energetische Stadtsanierung“
    • Infoplakate „Klimaschutz im Quartier“

Startseite » Veranstaltungen » Fachwerkstatt: Prozessentwicklung in der Energetischen Stadtsanierung: Zwischen Individualansatz und Standardisierung

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fachwerkstatt: Prozessentwicklung in der Energetischen Stadtsanierung: Zwischen Individualansatz und Standardisierung

24. Februar 2021, 10:00 - 14:00

  • « Bundesförderung für effiziente Gebäude – Informationen für Multiplikatoren
  • Praxistipps für die Klimawirkungsprüfung kommunaler Beschlussvorlagen »
+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
24. Februar 2021
Zeit:
10:00 - 14:00
Website:
https://www.energetische-stadtsanierung.info/wp-content/uploads/2021/01/Save_the_Date_Fachwerkstatt.pdf

Veranstaltungsort

Online
  • « Bundesförderung für effiziente Gebäude – Informationen für Multiplikatoren
  • Praxistipps für die Klimawirkungsprüfung kommunaler Beschlussvorlagen »

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
© 2022 www.energetische-stadtsanierung.info