Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Regionalkonferenz Energetische Stadtsanierung im Spannungsfeld zwischen ländlichem und städtischem Raum

14. Juni 2019

Regionalkonferenz am 14. Juni in Frankfurt am Main

Die Energetische Stadtsanierung ist eine Zukunftsaufgabe für viele Akteure in unterschiedlichen Quartiersstrukturen in Kommunen deutschlandweit. Mit dem KfW-Programm 432 kann ein energetisches Quartierskonzept entwickelt und ein darauf aufbauendes Sanierungsmanagement eingesetzt werden. Die Umsetzung und Verstetigung der Energetischen Stadtsanierung gelingt aber nur in einem Zusammenspiel der relevanten Akteure vor Ort.

Im Rahmen der Regionalkonferenz möchten wir Sie über die Möglichkeiten des Förderprogramms informieren, Ihnen Praxishinweise vermitteln sowie Ihnen die Möglichkeit der Vernetzung untereinander geben. Die Konferenz richtet sich insofern an alle am KfW-Programm Energetische Stadtsanierung Interessierten.
Fachvorträge und Projektberichte richten unter anderem ein besonderes Augenmerk auf die Förderlandschaft in Hessen.

Gemeinsam möchten wir mit Ihnen diskutieren:

  • zu besonderen Herausforderungen verschiedener Siedlungsstrukturen
  • zur Stärkung der Energetischen Stadtsanierung in verschiedenen Siedlungsstrukturen
  • zur Unterstützung der Kommunen durch Bund, Länder und KfW

Die Konferenz wird in Kooperation mit dem Regionalverband FrankfurtRheinMain und der Hessischen LandesEnergie-Agentur (LEA) durchgeführt. Veranstaltungsort ist das Haus der Region, Poststraße 16, 60329 Frankfurt am Main.

Hier finden Sie die Einladung als PDF.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter info@energetische-stadtsanierung.info.

Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Ihnen!

Ihr Team der Begleitforschung Energetische Stadtsanierung

 

Details

Datum:
14. Juni 2019

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main

Hier gelangen Sie zu den Dokumentationen vergangener Veranstaltungen.