Themenschwerpunkt: Wärmeverbünde im Quartier – Herausforderungen und Chancen
Dokumentation der Regionalkonferenz in Hamburg-Wilhelmsburg am 15. April 2016
Die sechste Regionalkonferenz stieß, wie auch die Vorangegangenen in Potsdam und Ludwigshafen, auf hohes Interesse. Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hatte die Begleitforschung am 15. April 2016 zur Regionalkonferenz „Energetische Stadtsanierung: Vom Konzept zur Umsetzung“ in das Konferenzzentrum der Behörde für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg eingeladen.
Über 100 Teilnehmende waren gekommen und verfolgten das Programm, bei dem sowohl allgemeine Programminformationen als auch konkrete Praxiserfahrungen vermittelt wurden. Damit wurden sowohl „Programmeinsteiger“ angesprochen als auch der Fachaustausch unter den bereits im Programm Aktiven gefördert. Neben grundlegenden Informationen zur Energetischen Stadtsanierung wurde ein thematischer Schwerpunkt gesetzt: „Wärmeverbünde im Quartier – Herausforderungen und Chancen“. Ergebnisse aus der Begleitforschung wurden in Fachvorträgen und Projektbeispielen vorgestellt.